musik für neugierige ohren

Spielzeit 2024/25

Lübeck

Sa - 28.09.24Sa - 16.11.24Sa - 07.12.24So - 19.01.25Fr - 14.02.25Sa - 24.05.25

Auswärts

Fr - 15.11.24So - 08.12.24

Études pataphysiques

WAM! und Klangrauschen

19.01.25 - 12:00
Lübeck

Études pataphysiques

WAM! und Klangrauschen



WAM

In Kooperation mit der 2. Auflage des „WAM! – Werkstatt für aktuelle Musik“ an der Musikhochschule Lübeck veranstaltet Klangrauschen ein Konzert mit Dozierenden, Studierenden und hochqualifizierten Spezialisten für zeitgenössische Musik. Diese präsentieren Performances, Uraufführungen, Improvisationen und Installationen, die speziell für diese Gelegenheit erarbeitet wurden.
Die Zusammenarbeit zwischen Klangrauschen und der Musikhochschule Lübeck zielt darauf ab, einen Begegnungs- und Austauschpunkt zwischen Studierenden, dem lokalen Musikleben sowie internationalen Musiker:innen und Künstler:innen zu schaffen.
Die Kooperation, die in diesem Jahr ebenfalls zum zweiten Mal stattfindet, wird maßgeblich von Frau Dr. Prof. Corinna Eikmeier und ihrer Improvisationsklasse unterstützt. Ziel ist es, ein jährliches Konzert zu organisieren, das sich auf ein spezifisches Thema konzentriert und an dem eine Gruppe von Studierenden sowie von Klangrauschen ausgewählte professionelle Musiker:innen beteiligt sind, die die Leitung und Koordination übernehmen. Ausgehend von Gruppenimprovisationen und der Aufführung von zeitgenössischen Werken für offene Besetzungen, grafischen Partituren und Aleatorik verfolgt das Projekt auch das Ziel, den Austausch zwischen Studierenden verschiedener Studiengänge und Interessensgebiete innerhalb der Hochschule zu fördern.
Das Konzert im Januar 2025 wird neben den Mitgliedern des Ensembles der Improvisationsklasse (Prof. Corinna Eikmeier) auch Studierende der Gitarrenklasse von Prof. Otto Tolonen einbeziehen, die speziell für Gitarrenensemble komponierte Werke aufführen werden.

Lübeck:

So
19.01.25
12:00 Uhr

So., 19.01.25 - 12:00 Uhr

Kammermusiksaal
Musikhochschule Lübeck


Eintritt frei!